
|
17 Tage /
16
Nächte unterwegs mit der RCI Voyager ots
New
Orleans - Bahamas - Transatlantik - Spanien
11.04.2012 - 14.04.2012
- 30.04.2012
Mit 2 Tagen Vorprogramm in
New Orleans, Cruise Start am 14.04.2012
KF Tag 2 u. 3: Zwei Seetage auf dem Weg zu den Bahamas |
|
| Die
ersten zwei Seetage bis zu den Bahamas waren ideal, um sich auf dem Kreuzfahrtschiff
einzugewöhnen. Es gab nur mäßigen Seegang,
aber dafür wehte ein strammer Wind
mit 6-8 Windstärken, meist von vorne. Die Jogger auf dem
Laufpfad (Deck 12)
hatten arg damit zu kämpfen und windgeschützte
Plätze auf den offenen Decksflächen
wurden schon mal knapp. Dazu gab es meist volle Sonne, mal kurz
unterbrochen von
einem karibisch warmen Schauer, der aber nicht der Rede wert war. |
 |
 |
 |
 |
| Decksansichten bei wunderbarem Wetter. Ich könnte da immer stundenlang rumlaufen bzw. mir die Zeit vertreiben. |
Die zwei Seetage reichten für mich, um
mir beim "Zeit vertreiben" einen gehörigen Sonnenbrand einzufangen.
Karibische Sonne ist
auch, trotz Sonnenschutzfaktor 30 tückisch, aber es ging noch
so grade gut. Gut gegrilltes Fleisch als Mittagssnack, die
Whirlpools und erfrischende Swimmingpools brachten Ablenkung. Schatten zur Linderung war vorhanden und die
Kühlung von
innen, mit leckeren Longdrinks, gelang hervorragend.
Selbst sportliche
Aktivitäten kamen nicht zu kurz. Gudrun und Markus
trafen sich zum
morgendlichen Joggen, ich ging im Indoor Fitnessbereich ein wenig Fahrrad
fahren und
Markus versuchte sich sehr erfolgreich an der Kletterwand. |


 |
 |
| Vor dem
abendlichen
Dinner führte uns der Weg meist zur Royal Promenade, wo es mal
Sekt beim
Kapitänsempfang oder guten Kaffee und Häppchen im
Promenaden Café gab. Geshoppt
wurde natürlich auch schon wieder. Die Geschäfte
boten Bekleidung, Uhren,
Schmuck … an, für jeden Geschmack und in fast jeder
Preiskategorie. |
| Hervorragende
abendliche Dinner rundeten jeweils die zwei Seetage ab. Wir wurden
prima bedient
von unserem chinesischen Waiter William und seinem indischen Assistant
Waiter
Sebastian und bekamen köstliche Speisen an unserem
Sechsertisch serviert. Selbst
der Headwaiter ließ sich zu Smalltalk bei uns am Tisch sehen
und auch mit
unseren zwei weiteren Tischnachbarn, Martina und Peter, kamen wir
allmählich in
gute Gespräche. |
 |
| So sehen sehr zufriedene Kreuzfahrer bzw. Kreuzfahrtfreunde aus. |
 |
 |
| Unsere sehr angenehme Tischrunde |
Die Royal Promenade, immer wieder eindrucksvoll |
| Ein abendlicher Absacker, in der Lounge auf
Deck 14, beendete
jeweils den Abend, wo wir in netter Runde, meist zu sechst, immer viel zu
lachen
hatten. Für den nächsten Tag war eine frühe
Ankunft auf den Bahamas angesagt,
mit 5 weiteren, recht großen Kreuzfahrtschiffen. Alles in allem würden sich morgen knapp
15000 Passagiere über die kleine Inselstadt Nassau
ergießen, wenn denn alle von
Bord gingen. Irgendwie eine irritierende Vorstellung, wie das ablaufen
sollte,
wir waren gespannt. |
| Wir waren schon mal im September 2007 auf den "Bahamas", bei einer
Kreuzfahrt
mit der Carnival Valor. Uns hatte der damalige, ein in Eigenregie organisierter Landausflug, gut
gefallen.
Damals lagen wir mit der Disney Fantasy zusammen im Hafen, da war der
Rummel noch recht
überschaubar gewesen. |
| ***** Mein
Foto
des Tages ***** |

|
Blick
von unserem Balkon am 2 ten Seetag. Ist das nicht eine herrliche
Aussicht, eine klasse Gischt und sind das nicht wundervolle Farben?
|
| Ein Reisebericht von Manni -
Dem Inhaber des Online Kreuzfahrt Reisebüro MAMMUT REISEN
- Kreuzfahrten und Meer |
|

|