
|
5 Tage Kurzcruise, mit der NCL Norwegian
Epic
im westlichen Mittelmeer.
Unterwegs
auf einem Megaschiff !
01.05.2013 - 05.05.2013
KF
Tag 4: Palma de Mallorca |

|
Wieder
weckte mich das Bugstrahlruder unsanft, als wir in Palma am
langen Anleger festmachten. Tolles Wetter war für heute
angesagt worden und der Blick auf die Kathedrale (La Seu) ließ
Freude aufkommen. Die Begeisterung wurde noch
größer, als die Royal Clipper
um den Anleger herumkam und schräg gegenüber anlegte,
ein
toller
Anblick. Weitere Kreuzfahrer, wie die AIDAvita und die Thomson Dream,
hatten ebenfalls im Hafenbecken uns gegenüber bzw. am alten
Anleger festgemacht. |
 |
 |
 |
 |
Nach
dem späten Frühstück um 10.30 Uhr, diesmal
war es nicht ganz so
voll, weil vielleicht schon einige Passagiere an Land waren, buchten
wir erst
noch an der Rezeption, für den morgigen Auschecktag, einen
Shuttletransfer
von Barcelona Hafen zum Airport für 30 US Dollar p. Person.
Gingen dann von
Bord und fuhren mit der Linie 1 direkt bis in die Innenstadt. Die
Busstation
lag direkt vor dem Anleger. Die Linie 1 fuhr alle 30 Minuten und die
Fahrt in
die nicht so weit entfernte Alt/Innenstadt nahe der Kathedrale, kostete
1,50
Euro, perfekt. Hier waren wir schon ein paarmal, mit und ohne Schiff.
Der
Fußgängerbereich, rund um die Kathedrale war einfach
schön und ist immer wieder ein
Erlebnis. Auch diesmal gab es wieder schöne Geschäfte
zusehen, viele
Pantomimen, die sich immer wieder was Neues einfallen lassen. |
In
einem
Straßencafé gönnten wir uns ein Sonnenbad
und eine leckere
Sangria. Es war einfach herrlich,
hier zu sitzen und den freien Tag zu genießen. Zum Abschluss
besuchten wir noch
das Hard Rock Café an der
Hafenpromenade und fuhren dann mit dem Bus zurück zur
NCL Norwegian Epic, wo wir um 18 Uhr ablegten. Ein herrliche Ausfahrt,
bei
bestem Wetter und immer kleiner werdenden Kathedrale von Palma de
Mallorca. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Für
unser letztes Abendessen an Bord besuchten wir das Taste, hier hatte
man um
kurz nach 20 Uhr keinen Tisch für uns frei und
vertröstete uns mit einem
Piepser und einem Gutschein zur nächsten Bar vor dem
Restaurant. Keine 10
Minuten waren vergangen, den Prosecco hatten wir noch nicht
ausgetrunken,
brummte der Piepser und wir bekamen eine Zweiertisch im Lokal
zugewiesen. |
Das
Essen
war gut, heiß und wirklich schmackhaft, aber die
Atmosphäre in diesem Restaurant
war mir persönlich zu rummelig. Die meist spanischen Familien
mit Kindern oder
in größeren Tischgruppen veranstalteten doch eine
gehörige Geräuschkulisse, die
mir nicht so zusagte. Auch heute war die Servicekraft, wie schon im
Manhattan
Room wieder sehr aufmerksam, füllte die Gläser immer
zum richtigen Zeitpunkt
und war immer da, wenn man sich nur fragend umsah. Sehr gut, um nicht
zu sagen
exzellent. |
Der
Reinfall kam dann zum Schluss, als wir noch einen Espresso
bestellten. Erst warteten wir endlos lang darauf und dann servierte uns
der
Kellner das eigentlich leckere Getränk
nach einem guten Essen, in einer
schnöden Kaffeetasse, wo gerade mal der
Boden belegt war, das Ganze schon eiskalt, unglaublich. Der Kellner
merkte sofort,
dass ich ziemlich angefressen war, entschuldigte sich dafür,
sie hätten keine Espresso
Tassen gehabt und berechnete auch nur den halben Preis dafür.
Ich wollte dafür
gar nichts bezahlen, da aber der Kellner uns den Rest des Dinners
vorzüglich
bedient hatte, verzichtete ich darauf, denn für die fehlenden
kleinen Espresso
Tassen konnte er ja nichts. Hier nochmal ein Blick ins schön
gestylte Taste Dinner Restaurant. |
 |
 |
Zum
Abschluss schlenderten wir noch mal über die
Decks 5 - 7, kauften das Eincheckbild, einiger kleine Erinnerungen an
die Reise, zwei Stangen Zigaretten (33 US Dollar für 200
Zigaretten) und bestellten uns
einen letzten Drink an der Bar. Nach dem späten Koffer packen
auf
der Kabine war
dann, mit dem Rausstellen der Koffer vor die Kabine, der Abend
für
uns beendet. |

***** Mein
Foto
des Tages ***** |

|
Ist
das nicht ein herrlicher Anblick?
|
Ein Reisebericht von Manni -
Dem Inhaber des Online Kreuzfahrt Reisebüro MAMMUT REISEN
- Kreuzfahrten und Meer |
 |

|